Hessen


 

Beschluss der Landessynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau vom 28. November 2009
Beschluss Synode Evang. Kirche Hessen-Nassau


Beschluss der Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck vom 9. Mai 2009:
Beschluss Landessynode Evang. Kirche Kurhessen-Waldeck

 

Pressemitteilung der Caritas-Diakonie-Konferenz in Hessen vom 24. Juni 2009:
Pressemitteilung

 

Landtag Hessen:
Antrag „Verlängerung der Altfallregelung für Flüchtlinge aufgrund der Wirtschaftskrise“ der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 2. Juni 2009
Antrag

 

Landtag Hessen:
Antrag der Fraktion der SPD im Hessischen Landtag zur Änderung der Altfallregelung vom 27. Mai 2009
Antrag 

 

Bad Hersfeld / Eschwege: Michael Roth (SPD, Mitglied des Bundestages) unterstützt Forderung der Diakonie nach humanitärer Lösung
http://www.michael-roth.eu/cms/wahlkreis/detail.php?nr=1227&rubric=WAHLKREIS& 

 

Frankfurt am Main: Fortbildung "Bleibe-Recht - Praxis und Perspektiven der Altfallregelung nach §§ 104 a, 104 b AufenthG" am 23. November 2009
Die Fortbildung richtet sich an ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Flüchtlingsarbeit und findet im Zentrum Ökumene von 9:00 bis 16:30 Uhr statt. Weitere Informationen:
Einladungsflyer
Rückantwort 

 

Frankfurt am Main: Veranstaltung „Auf gepackten Koffern? Die Zukunft der Bleiberechtsregelung und die Perspektiven für Betroffenen“ am 10. November 2009
Durch die Bleiberechtsregelung erhielt ein Teil von langjährig hier lebenden, geduldeten Menschen eine Aufenthaltsgenehmigung auf Probe. Vielen wird es insbesondere angesichts der schlechten Arbeitsmarktlage nicht gelingen, ihren Lebensunterhalt selbst zu sichern. Auch die Koalitionsvereinbarung der neuen Bundesregierung verweist darauf, dass hier Handlungsbedarf besteht. Den Betroffenen - vor allem Familien mit Kindern, Alleinerziehenden, alten und kranken Menschen - droht sonst der Rückfall in die Kettenduldung und damit die Gefahr der Abschiebung. Welche Perspektiven und Chancen gibt es für die Betroffenen?
Einladungsflyer

Termin: 10. November 2009 um 10 Uhr
Ort: Evangelische Stadtakademie, Römerberg 9, Frankfurt am Main

Kontakt:
Evangelischer Regionalverband Frankfurt,
Sabine Kalinock
Interkulturelle Koordinatorin
Telefon (069) 921 05-6677
E-Mail: sabine.kalinock@ervffm.de

 

Gießen: Ökumenische Arbeitskreis Flüchtlinge Gießen
Im Rahmen der Bleiberechtskampagne hat der Ökumenische Arbeitskreis Flüchtlinge am 26. Juni 2009 eine Diskussionsveranstaltung mit Politikern des Landtages in Hessen durchgeführt.
Plakat der Diskussionsveranstaltung
Presseerklärung des Evangelischen Dekanates Gießen

Lesen Sie hier den Artikel vom 29. Juni 2009 im Gießener Anzeiger zu der Diskussionsveranstaltung: http://www.giessener-anzeiger.de/sixcms/detail.php?id=7035656&template=d_artikel_import&_adtag=localnews&_zeitungstitel=1133842&_dpa=

Kontakt:
Evangelische Flüchtlingsseelsorge Giessen
Pfarrer Hermann Wilhelmy
Lonystraße 13
35390 Giessen
Telefon: (0641) 7 94 96 40
E-Mail: ev.fluechtlingsseelsorge.giessen@ekhn-net.de 

 

Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Kreistagsbeschluss zum Bleiberecht vom 7. September 2009
Kreistagsbeschluss  

 

Wetzlar: Veranstaltung „Bleiberecht menschlich gestalten“ der Landtagsfraktion Hessen Bündnis 90/Die Grünen am 26. Oktober 2009
Auf Grund der neuen Bleiberechtsregelung werden am 31.12.2009 viele Menschen unverschuldet wieder zurück in die Duldung fallen. Der Rückfall in die Duldung wird insbesondere für die vielen Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland aufgewachsen sind und noch nie in ihrem so genannten Heimatland waren, eine sehr große Belastung und Härte sein.
Die Initiative BLEIB in Mittelhessen, die Kirchen und andere Organisationen mahnen deshalb dringend eine Verbesserung der Bleiberechtsregelung an.

Über das Bleiberecht und seine Folgen für die Betroffenen im
Lahn-Dill-Kreis informierten und diskutierten:
- Günther Kaufmann-Ohl (Sozialdezernent des Lahn-Dill-Kreis)
- Harald Würges (Migrantenberatung der Diakonie im LDK)
- Christian Hendrichs (Arbeit und Bildung e.V.; BLEIB in Mittelhessen)
- Jürgen Weigel (Projektleiter Wetzlar BLEIB in Mittelhessen)
Moderation: Mürvet Öztürk, MdL
http://www.youtube.com/view_play_list?p=5B1796C6990AA6D0
 

Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag vom 10. Juli 2009: 
"Eine menschliche Lösung für ein drängendes humanitäres Problem"
http://www.spd-fraktion-hessen.de/Details.55.0.html?&no_cache=1&tx_ttnews[arc]=1&tx_ttnews[pL]=2678399&tx_ttnews[pS]=1246399200&tx_ttnews[pointer]=1&tx_ttnews[tt_news]=6096&tx_ttnews[backPid]=33&cHash=9103d5faf7