Rheinland-Pfalz


Bad Kreuznach: Bausteine für einen Gottesdienst
Der Kirchenkreis An Nahe und Glan gibt die erarbeiteten Bausteine für einen Gottesdienst zum Bleiberecht gerne als Anregung weiter.
Bausteine für den Gottesdienst

 

Germersheim: Diskussion mit der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung in Germersheim
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Staatsministerin Maria Böhmer, wird am 9. Juni 2009 zum Bleiberecht in „Die Rheinpfalz“ zitiert mit dem Satz: "Wir werden die wirtschaftliche Situation berücksichtigen. Die gesetzlichen Weichen werden so gestellt, dass die Betroffenen bleiben können." 

 

Trier: Caritas - "Fit fürs Bleibrecht"
"Fit fürs Bleiberecht": Unter diesem Motto haben mehrere Caritasverbände in Rheinland-Pfalz eine Initiative für Flüchtlinge gestartet, die von der 2007 verabschiedeten Bleiberechtsregelung Gebrauch machen können. Ziel ist es, langjährig geduldete Flüchtlinge in ihrer sprachlichen und beruflichen Integration zu unterstützen und damit ihre Chancen zu verbessern, einen dauerhaften Aufenthalt zu erreichen.
Die Caritasverbände in Bitburg und Daun, Betzdorf, Koblenz und Neuwied, Mayen-Ahrweiler und Cochem, Wittlich und Trier beteiligen sich mit unterschiedlichen Angeboten an der Initiative "Fit fürs Bleiberecht", die bis Jahresende 2009 läuft. So erhalten Migranten Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Bestehende Netzwerke und Gremien sollen zur Information über die Bleiberechtsregelung genutzt werden. Die Caritasverbände leisten zudem durch Beratung und sozialpädagogische Betreuung Einzelfallhilfe und können über Netzwerke und "Runde Tische" weitere individuelle Hilfen organisieren.
Das Informationsblatt "Fit fürs Bleibrerecht" zum Herunterladen und weitere Informationen erhalten Sie hier:
http://www.caritas-trier.de/7647.html